CO?-Preise: 422 Euro Klimageld pro Person ? immerhin |
Tue, 06 Jun 2023 16:50:05 |
Eine radikale Erhöhung des Co2-Preises würde zwar ärmere Haushalte besonders treffen ? das Klimageld könnte sie aber stark entlasten. Das zeigt eine exklusive Studie. Eine radikale Erhöhung des Co2-Preises würde zwar ärmere Haushalte besonders treffen ? das Klimageld könnte sie aber stark entlasten. Das zeigt eine exklusive Studie. |
Energie: Habeck hält Windkraft-Verdoppelung bis 2030 für mac... |
Tue, 06 Jun 2023 14:52:13 |
Die Ausbauziele für Windkraft sind aus Sicht des Bundeswirtschaftsministers realistisch. Neue Anlagen seien größer und leistungsstärker, aber es brauche mehr Flächen. Die Ausbauziele für Windkraft sind aus Sicht des Bundeswirtschaftsministers realistisch. Neue Anlagen seien größer und leistungsstärker, aber es brauche mehr Flächen. |
Wirtschaft in der Türkei: "Eine tickende Zeitbombe" |
Tue, 06 Jun 2023 14:48:52 |
Der türkische Präsident Erdo?an hat für die Rettung der Wirtschaft kein Rezept. Der Istanbuler Ökonom Özgür Orhangazi erklärt, was Devisenmangel und Inflation anrichten. Der türkische Präsident Erdo?an hat für die Rettung der Wirtschaft kein Rezept. Der Istanbuler Ökonom Özgür Orhangazi erklärt, was Devisenmangel und Inflation anrichten. |
Treibhausgasemissionen der Industrie: Das sind Deutschlands ... |
Tue, 06 Jun 2023 07:33:52 |
Allein in Duisburg verursacht Thyssenkrupp mehr Treibhausgase als ganz Litauen, zeigen exklusive Daten. Nun sollen Milliarden beim Umstieg auf Erneuerbare helfen. Allein in Duisburg verursacht Thyssenkrupp mehr Treibhausgase als ganz Litauen, zeigen exklusive Daten. Nun sollen Milliarden beim Umstieg auf Erneuerbare helfen. |
CO?-Bepreisung: DGB-Chefin fordert Klimageld vor CO?-Preiser... |
Tue, 06 Jun 2023 01:23:54 |
Eigentlich soll der CO?-Preis ab 2024 wieder steigen. Yasmin Fahimi zufolge sollte die Bundesregierung vorher garantieren, dass Geringverdiener entlastet werden. Eigentlich soll der CO?-Preis ab 2024 wieder steigen. Yasmin Fahimi zufolge sollte die Bundesregierung vorher garantieren, dass Geringverdiener entlastet werden. |
Digitalwährungen: US-Börsenaufsicht reicht Klage gegen Krypt... |
Mon, 05 Jun 2023 17:45:02 |
Binance ist die weltgrößte Handelsplattform für Digitalwährungen ? und soll auf illegale Weise Geschäfte betrieben haben. Nun gehen US-Behörden gegen die Kryptobörse vor. Binance ist die weltgrößte Handelsplattform für Digitalwährungen ? und soll auf illegale Weise Geschäfte betrieben haben. Nun gehen US-Behörden gegen die Kryptobörse vor. |
GDL: Lokführergewerkschaft fordert 35-Stunden-Woche ohne Loh... |
Mon, 05 Jun 2023 13:36:41 |
Der Tarifkonflikt zwischen Deutscher Bahn und EVG dauert an. Nun stellt auch die Lokführergewerkschaft GDL ihre Forderungen vor ? Streiks bei der DB drohen vorerst nicht. Der Tarifkonflikt zwischen Deutscher Bahn und EVG dauert an. Nun stellt auch die Lokführergewerkschaft GDL ihre Forderungen vor ? Streiks bei der DB drohen vorerst nicht. |
Koalitionsstreit: Habeck rechnet mit schneller Verabschiedun... |
Mon, 05 Jun 2023 09:22:44 |
Befasst sich der Bundestag vor der Sommerpause mit dem umstrittenen Heizungsgesetz? Der Bundeswirtschaftsminister hält das für möglich. Die Gespräche liefen "ganz gut". Befasst sich der Bundestag vor der Sommerpause mit dem umstrittenen Heizungsgesetz? Der Bundeswirtschaftsminister hält das für möglich. Die Gespräche liefen "ganz gut". |
Flugverkehr: Airlinebranche rechnet mit doppelt so viel Gewi... |
Mon, 05 Jun 2023 09:16:49 |
Der Weltluftfahrtverband erwartet 2023 für die Fluggesellschaften mehr als doppelt so viel Profit wie noch im Dezember. Grund ist das Ende der Corona-Beschränkungen. Der Weltluftfahrtverband erwartet 2023 für die Fluggesellschaften mehr als doppelt so viel Profit wie noch im Dezember. Grund ist das Ende der Corona-Beschränkungen. |
Förderprogramm: Unternehmen können sich bald um "Klimaschutz... |
Mon, 05 Jun 2023 08:12:42 |
Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Dazu muss vor allem die Industrie weniger Treibhausgase ausstoßen. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert die Umstellung. Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Dazu muss vor allem die Industrie weniger Treibhausgase ausstoßen. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert die Umstellung. |
Unsanierte Immobilien: Das Haus besser saniert verkaufen |
Mon, 05 Jun 2023 05:46:50 |
Früher zählte nur die Lage, im Zuge der Wärmewende aber verlieren unsanierte Häuser drastisch an Wert. Wer klug umbaut, kann den Wert vor Verkauf um 30 Prozent steigern. Früher zählte nur die Lage, im Zuge der Wärmewende aber verlieren unsanierte Häuser drastisch an Wert. Wer klug umbaut, kann den Wert vor Verkauf um 30 Prozent steigern. |
Unsanierte Immobilien: Das Haus besser saniert verkaufen |
Mon, 05 Jun 2023 05:46:50 |
Früher zählte nur die Lage, im Zuge der Wärmewende aber verlieren unsanierte Häuser drastisch an Wert. Wer klug umbaut, kann den Wert vor Verkauf um 30 Prozent steigern. Früher zählte nur die Lage, im Zuge der Wärmewende aber verlieren unsanierte Häuser drastisch an Wert. Wer klug umbaut, kann den Wert vor Verkauf um 30 Prozent steigern. |
Unsanierte Immobilien: Das Haus besser saniert verkaufen |
Mon, 05 Jun 2023 05:46:50 |
Früher zählte nur die Lage, im Zuge der Wärmewende aber verlieren unsanierte Häuser drastisch an Wert. Wer klug umbaut, kann den Wert vor Verkauf um 30 Prozent steigern. Früher zählte nur die Lage, im Zuge der Wärmewende aber verlieren unsanierte Häuser drastisch an Wert. Wer klug umbaut, kann den Wert vor Verkauf um 30 Prozent steigern. |
Fachkräftemangel: DGB hält Bemühungen um ausländische Fachkr... |
Sun, 04 Jun 2023 22:53:49 |
Außenministerin Annalena Baerbock und Arbeitsminister Hubertus Heil werben in Südamerika um Fachkräfte. Die Chefin des DGB fordert mehr Unterstützung bei der Integration. Außenministerin Annalena Baerbock und Arbeitsminister Hubertus Heil werben in Südamerika um Fachkräfte. Die Chefin des DGB fordert mehr Unterstützung bei der Integration. |
Arbeitsmarkt: Italiens Jugend beginnt zu rebellieren |
Sun, 04 Jun 2023 17:40:57 |
Niedrige Löhne, hohe Mieten: In Italien wächst die Wut junger Leute über fehlende Perspektiven. Protestcamps entstehen ? auch gegen die Politik der rechten Regierung. Niedrige Löhne, hohe Mieten: In Italien wächst die Wut junger Leute über fehlende Perspektiven. Protestcamps entstehen ? auch gegen die Politik der rechten Regierung. |