Trump eröffnet Weltwirtschaftsforum mit Rede in Davos |
|
Nahost-Krise und die Lage der Weltwirtschaft: Auf Donald Trump warten in Davos wichtige Themen. Noch ist unklar, was der US-Präsident ins Zentrum seiner Rede stellen wird. Schon jetzt zeigt sich: sein Besuch könnte von der Debatte um den Klimawandel überschattet werden. |
Gemeinde Davos: WEF-Treffen hat großen Werbewert |
|
Von heute an treffen sich wieder Tausende Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Davos. Eine Belastung für den Alpenort, könnte man meinen. Der Gemeindepräsident sieht das ganz anders. |
Macron und Trump streben Abmachung zu Digitalsteuer an |
|
US-Strafzölle auf Champagner und französischen Käse? Diese Drohung steht wegen der Pariser Steuer für Internetriesen schon länger im Raum. Nun stehen die Zeichen auf Entspannung. |
Weltwirtschaft kommt sachte in Gang |
|
Zum 50. Mal trifft sich die globale Wirtschaftselite in Davos. Die Weltkonjunktur steht wieder etwas besser da als im vergangenen Jahr. Doch es werden harte Diskussionen um Klima und soziale Gerechtigkeit erwartet. |
Rekordhoch im Dax rückt etwas näher |
|
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat am Montag auf hohem Niveau moderate Zuwächse verzeichnet. Allerdings fehlte es dem deutschen Leitindex an starken Impulsen, sein Rekordhoch vom Januar 2018 zu übertreffen, zumal die Wall Street feiertagsbedingt geschlossen blieb. |
Nestlé startet mit Nutri-Score auf ersten Tiefkühlpizzen |
|
Ist das Müsli grün, gelb oder dunkelrot? Ob sie einen «Dickmacher» kaufen, sollen Verbraucher bei mehr und mehr Fertigprodukten leichter erkennen können - noch bevor eine amtliche Verordnung dafür greift. |
Weniger Flüge im deutschen Luftraum |
|
Nach fünf Jahren ununterbrochenen Wachstums sind 2019 weniger Verkehrsflugzeuge über Deutschland geflogen. Die Branchenverbände sehen dafür aber andere Gründe als eine aufkeimende Flugscham. |
Verwirrung über Preiserhöhungen bei Tampons und Binden |
|
Gerade erst wurden die Preise für Tampons und Binden gesenkt. Da berichten erste Handelsketten über neue Preiserhöhungspläne der Hygieneartikel-Produzenten. Doch die führenden Hersteller wollen davon nichts wissen. |