 |
|
 |
VIP
Dabei seit: 05 Dec 2008
Beiträge: 5.535
|
Re: Damenfussball und WM 2011

Inka Grings fällt für das Testspiel gegen Brasilien aus
Muskelfaserriss verhindert Einsatz gegen Brasilien
Inka Grings laboriert an den Nachwirkungen eines Muskelfaserrisses in der Wade und ist beim Länderspiel am Mittwoch gegen Brasilien in Frankfurt/Main nicht dabei.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft muss beim Länderspiel am Mittwoch gegen Brasilien in Frankfurt/Main ohne Stürmerin Inka Grings auskommen.
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser kintal die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
|
|
VIP
Dabei seit: 05 Dec 2008
Beiträge: 5.535
|
Re: Damenfussball und WM 2011

Steffie Jones und DFB-Generalssekretär Wolfgang Niersbach hoffen auf Rekordeinnahmen
Frauen bescheren Verband Rekordeinnahmen
Das Frauen-Länderspiel zwischen Deutschland und Brasilien am Mittwoch wird für den DFB zu einem lukrativen Geschäft. Laut Generalsekretär Niersbach sind Rekordeinnahmen garantiert.
Der Deutsche Fußball-Bund stößt beim Länderspiel seiner Weltmeisterinnen am Mittwoch gegen Vize-Weltmeister Brasilien (18.15 Uhr) finanziell in eine neue Dimension vor.
Wir werden die höchste Einnahme erzielen, die wir je bei einem Frauen-Länderspiel hatten, sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach im Vorfeld der Partie in Frankfurt/Main, bei der ein Zuschauer-Europarekord aufgestellt wird. Es werden über 40.000 Zuschauer erwartet. Die bisherige Bestmarke liegt bei 29.093 Besuchern.
Zu den Ticket-Erträgen kommen ein beachtliches Fernseh-Honorar und der Erlös aus der Bandenwerbung hinzu. Und auch der Hospitality-Bereich war mit dem Verkauf von fast 300 Paketen so lukrativ wie nie zuvor.
Laut Niersbach sollen die Nationalspielerinnen zukünftig an den Einnahmen beteiligt werden: Es gibt die klare Ankündigung des DFB, dass wir die Mannschaft an den Marketing-Einnahmen beteiligen wollen.
Niersbach kündigte zudem an, dass das im Jahr 2010 nicht mehr im Berliner Olympiastadion stattfindende Frauen-Pokalfinale trotz der räumlichen Trennung am Tag des Männer-Endspiels stattfinden wird.
Ort des DFB-Pokals der Frauen noch offen
Wir erfüllen damit eine Bitte der Fernsehanstalten, die die beiden Pokalendspiele weiterhin in einem Block als attraktives Angebot in ihrem Programm anbieten wollen.
In welcher Stadt das Frauen-Finale 2010 stattfinden wird, ist noch offen. Die Bewerbungsfrist endet am 4. Mai.
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser kintal die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
|
|
 |
|
 |
VIP
Dabei seit: 05 Dec 2008
Beiträge: 5.535
|
Re: Damenfussball und WM 2011
U 16-Juniorinnen zum Abschluss gegen Gastgeber Italien
Beim internationalen Turnier in Italien geht es für die U 16-Juniorinnen des Deutschen Fußball Bundes (DFB) am Samstag im zweiten und letzten Spiel ab 11 Uhr in Castelfranco di Sotto gegen Gastgeber Italien.
Zum Auftakt des Drei-Nationen-Turniers hatte sich die Auswahl von DFB-Trainer Ralf Peter deutlich mit 4:1 (4:0) gegen Schottland durchgesetzt. Dabei glänzte vor allem Lena Lotzen. Die Angreiferin von JFG Kreis Würzburg-Süd schoss innerhalb von nur 23 Minuten einen lupenreinen Hattrick, das 1:0 hatte Sofia Nati von der SG Essen-Schönebeck besorgt.
DFB-Trainer Peter hat für das Turnier in der Toskana insgesamt 18 Spielerinnen in den Kader berufen. In Kristin Demann, Kyra Malinowski und Sofia Nati hatten vor Turnierbeginn lediglich drei Spielerinnen Erfahrung in der U 16 sammeln können. Mit je drei Treffern sind Lotzen und Nati die besten Torschützinnen im Aufgebot.
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser kintal die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
|
|
 |
|
 |
VIP
Dabei seit: 05 Dec 2008
Beiträge: 5.535
|
Re: Damenfussball und WM 2011
U 19-Frauen wollen gegen Slowakei nachlegen
Im Rahmen der zweiten EM-Qualifikationsrunde treffen die U 19-Frauen am Samstag in ihrem zweiten Turnierspiel auf die Slowakei. Anstoß der Begegnung im FC-Astoria-Stadion in Walldorf ist um 17.30 Uhr.
Nach dem lockeren 4:0 zum Auftakt gegen Russland gilt es für die Mannschaft von DFB-Trainerin Maren Meinert mit einem Dreier einen weiteren großen Schritt in Richtung EM-Endrunde zu machen. Aber auch die Slowakinnen rechnen sich nach dem 3:1 im ersten Spiel gegen Irland noch einiges aus und werden der deutschen Mannschaft alles abverlangen.
Die Irinnen sind am Dienstag ab 11 Uhr im Waldstadion Viernheim letzter Gegner der DFB-Auswahl und treffen am zweiten Spieltag zunächst auf die Russinnen.
Die EM-Endrunde findet vom 13. bis 25. Juli in Weißrussland statt. An der Europameisterschaft nehmen acht Nationen teil. Gastgeber Weißrussland ist als Ausrichter gesetzt, hinzu kommen die Gruppenersten der insgesamt sechs Qualifikationsturniere. Außerdem darf der beste Gruppenzweite der Miniturniere aus der zweiten Qualifikationsrunde zur EM fahren. Die DFB-Auswahl hatte in der ersten Qualifikationsrunde ein Freilos.
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser kintal die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
|
|
 |
|
 |
VIP
Dabei seit: 05 Dec 2008
Beiträge: 5.535
|
Re: Damenfussball und WM 2011
:Fussball Freundschaftsspiel in Frankfurt
Deutschland gegen Brasilien 1:1
vor der europäischen Rekord Kulisse von 44800 Zuschauern
Mittag erzielte den Deutschen Führungstreffer zum 1:0 in der 24. Minute.
Deutschland: Angerer (1. FFC Frankfurt) - Schmidt (Turbine Potsdam), Krahn (FCR Duisburg) ab 85. Fuss (FCR Duisburg), Bartusiak (1. FFC Frankfurt), Peter (Turbine Potsdam) - Bresonik (FCR Duisburg), Kulig (Hamburger SV) - Garefrekes (1. FFC Frankfurt) ab 71. Laudehr (FCR Duisburg), Prinz (1. FFC Frankfurt) ab 40. Müller (VfL Wolfsburg), Behringer (Bayern München) - Mittag (Turbine Potsdam) ab 71. Bajramaj (FCR Duisburg). - Trainerin: Silvia Neid
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser kintal die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
|
|
 |
|
 |
VIP
Dabei seit: 05 Dec 2008
Beiträge: 5.535
|
Re: Damenfussball und WM 2011
Die U19-Juniorinnen des Deutschen Fußball-Bundes haben sich souverän für die EM-Endrunde vom 13. bis 25. Juli in Weißrussland qualifiziert. Angefürt von der dreifachen Torschützin Alexandra Popp setzte sich die Mannschaft von DFB-Trainerin Maren Meinert zum Abschluss der zweiten Qualifikationsrunde im Viernheimer Waldstadion 6:0 gegen Irland durch. Neben Popp (1./90./90.+1) trafen Bianca Joswiak (8.), Kristina Gessat (21.) und Dzsenifer Marozsan (25.) gegen Irland. Zuvor hatte die DFB-Auswahl bereits deutlich gegen Russland (4:0) und die Slowakei (7:0) gewonnen. An der Endrunde nehmen acht Nationen teil. Gastgeber Weißrussland ist als Ausrichter gesetzt, hinzu kommen die Gruppenersten der insgesamt sechs Qualifikationsturniere. Außerdem darf der beste Gruppenzweite zur EM fahren. Die DFB-Auswahl hatte in der ersten Qualifikationsrunde ein Freilos.
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser kintal die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
|
|
 |
|
 |
VIP
Dabei seit: 05 Dec 2008
Beiträge: 5.535
|
Re: Damenfussball und WM 2011
. Überragender FCR Duisburg 6:0 Sieg in Russland
 Glänzte im Hinspiel des UEFA-Cup-Finales: Inka Grings erzielte drei Tore.
UEFA-Cup-Finale: Kantersieg für Duisburg
Grings schießt fast alleine Perm ab
Der FCR Duisburg hat bereits im Hinspiel mehr als nur den Grundstein für den Gewinn im UEFA-Cup gelegt. Das Team von Trainerin Martina Voss fertigte den russischen Meister Swesda Perm mit 6:0 ab. Matchwinner war Inka Grings mit einem Dreierpack. Das Rückspiel am Freitag (19.30 Uhr) in Duisburg sollte jetzt nur noch Formsache sein.
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser kintal die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
|
|
VIP
Dabei seit: 05 Dec 2008
Beiträge: 5.535
|
Re: Damenfussball und WM 2011
.2 Vorbereitungsspiele und dann gehts für die U19 zur EM Endrunde.
24.06.2009 Deutschland - England in Flensburg (18 Uhr/Stadion Flensburg) 26.06.2009 Deutschland - USA in Hamburg (13 Uhr/Wolfgang-Meyer-Stadion) 05. - 26.07.2009 EM-Endrunde in Weißrussland: 13.07.2009 Frankreich - Deutschland in Minsk (16 Uhr MESZ/17 Uhr OZ im Torpedo-Stadion) 16.07.2009 Schweiz - Deutschland in Minsk (16 Uhr MESZ/17 Uhr OZ im Torpedo-Stadion) 19.07.2009 Deutschland - Weißrussland in Borisow (16 Uhr MESZ/17 Uhr OZ im Gorodskoi-Stadion)
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser kintal die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
|
|
VIP
Dabei seit: 05 Dec 2008
Beiträge: 5.535
|
Re: Damenfussball und WM 2011
2 Termine der U23
29.06. bis 01.07. 2009 Länderspielreise nach England
11.07. bis 17.07. 2009 4- Nationenturnier in Norwegen
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser kintal die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
|
|
Themen Tools |
durchsuchen |
|
|
Anzeige Modus |
Dieses Thema bewerten |
Linear Modus
|
|
Forum Regeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, Deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML code ist Aus
|
|
|
Alle Zeiten sind WEZ +2 Stunde(n). Es ist 13:12 Uhr.
|