Re: Champions League
Juventus 1:1 Bordeaux
Chelsea 1:0 FC Porto FC Zurich 2:4 Real Madrid Marseille 1:2 Milan Maccabi Haifa 0:3 Bayern Wolfsburg 3:1 CSKA Moskau Besiktas 0:1 Manchester Utd Atletico Madrid 0:0 APOEL Bayern und Wolfsburg :appl: |
Re: Champions League
Toll Bayern und die Wölfe mit klaren Siegen!So kann es weiter gehen.
|
Re: Champions League
Genauso knacken wir den vierten CL Platz!
Weiter so! |
Re: Champions League
Bravo Angie ,an Deine Bayern und auch an die Wölfe,hätte das so nicht erwartet und bin deshalb erst recht erfreut.
as ist für den Deutschen Fußball enorm wichtig,hoffe das Stuttgart heute auch so gut startet. |
Re: Champions League
Danke Dilli.
Wobei ich das nicht geglaubt habe. War wohl nicht ganz so das Spiel was man erwartet hat, aber sie haben es gepackt. Für Wolfsburg freut es mich sehr. Grafite hat ( glaube ich ) alle drei Tore gemacht :respekt: Ich hoffe ich kann noch die zweite Halbzeit von den Stuttgartern sehen?? Ich habe ja noch zu arbeiten abends. Gibt ja Radio. Und du kranker Kater huscht wieder ins warme Körbchen :lieb: |
Re: Champions League
VfB verpasst Befreiungsschlag - 1:1 gegen Glasgow
Stuttgart - Der VfB Stuttgart hat beim Auftakt in die Champions League den erhofften Befreiungsschlag verpasst. Nach ihrem missratenen Start in der Fußball-Bundesliga kamen die Schwaben gegen den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Der russische Nationalspieler Pawel Pobrebniak (18. Minute) hatte die Gastgeber vor 39 000 Zuschauern in Führung gebracht, Madjid Bougherra (77.) den Ausgleich erzielt. Trotz anfänglicher Überlegenheit gelang es den Stuttgartern nicht, gegen den lange Zeit harmlosen 52-maligen schottischen Titelträger das dringend nötige Erfolgserlebnis über die Zeit zu bringen. «Wir haben in der zweiten Halbzeit aufgehört zu spielen, nur noch reagiert und nicht mehr agiert», sagte VfB-Sportvorstand Horst Heldt. «Das war nicht nötig, wir hätten nachlegen müssen», meinte der frühere Profi, nachdem die Elf mit Pfiffen in die Kabine verabschiedet worden war. Das Team des jüngsten Champions-League-Trainers Markus Babbel verpasste es, Selbstvertrauen für die Liga- Partie am Samstag gegen den Tabellenletzten 1. FC Köln zu tanken. «Schade, mir tun die Jungs leid. Das war unnötig», sagte Babbel. Im nächsten Auswärtsspiel in der Königsklasse in knapp zwei Wochen beim rumänischen Meister Unirea Urziceni stehen die Stuttgarter nun schon unter Druck, um das Minimalziel Achtelfinale zu erreichen. In der Spielzeit 2007/2008 hatte der damalige deutsche Meister in der höchsten europäischen Spielklasse nur eine Partie gewonnen und war als Vorrundenletzter ausgeschieden. |
Re: Champions League
Aufgepasst Italia wir kommen
5 Punkte haben die 3 deutschen Mannschaften eingefahren. Italien nur 4 und haben ein Team mehr im Einsatz. das schlägt schon mal zu Buche. In der CL können gerade die Bayern im direkten Vergleich mit Juve der große Gewinner für uns werden. Hoffen wir aber auch das die EP Teilnehmer ähnlich gut auftrumpfen. |
Re: Champions League
Zitat:
Dann drücke mal kräftig die Daumen Knittel :wink: |
Re: Champions League
UEFA-Fünf-Jahres-Wertung
Deutschland pirscht sich an Italien ran Die deutschen Klubs haben nach dem ersten Spieltag der europäischen Wettbewerbe in der UEFA-Fünf-Jahres-Wertung Boden auf die drittplatzierten Italiener gut gemacht. Deutschland hat nach dem 1. Spieltag der Gruppenphase in der Champions League und der Europa League in der Fünf-Jahres-Wertung der UEFA Boden auf den Drittplatzierten Italien gutgemacht. Die Italiener holten in der laufenden Saison 4,142 Punkte, die Bundesliga trotz der 0:3-Niederlage des Hamburger SV bei Rapid Wien und des enttäuschenden 1:1 von Hertha BSC Berlin gegen FK Ventspils 4,583 Zähler. Damit beträgt der Rückstand der Deutschen derzeit noch 2,345 Punkte. Das erklärte Ziel, im Gesamtklassement Italien vom lukrativen dritten Platz zu verdrängen - der Dritte hat vier Champions-League-Starter statt drei - liegt damit immer noch im Bereich des Möglichen, wenngleich die Italiener noch alle sieben Mannschaften im Rennen haben, Deutschland alle sechs. Der vierte Platz von Deutschland ist ungefährdet, der Vorsprung auf Frankreich beträgt fast acht Punkte. |
Re: Champions League
Champions League - Rätselraten um Alexander Hleb
Eigentlich hatte man mit seiner Rückkehr gerechnet, nun fällt Alexander Hleb beim VfB Stuttgart mit seinem Muskelfaserrisses sowohl am Dienstag beim Champions-League-Spiel gegen Unirea Urziceni als auch am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel gegen Werder Bremen aus. Trägt sein Verband Mitschuld? Die Hiobsbotschaft aus dem Stuttgarter-Lazarett gab der VfB am Montagabend vor der Partie gegen den rumänischen Meister in Bukarest am Dienstag bekannt. Berichte der "Stuttgarter Nachrichten" und der "Stuttgarter Zeitung", nach denen sich Hlebs Verletzung durch eine falsche Behandlung beim weißrussischen Nationalteam verschlimmert habe, bestätigte der Verein nicht. Etwas merkgewürzig oder ???? |
Re: Champions League
Stuttgart entäuscht auch gegen Urziceni
Der VfB Stuttgart kommt in der Champions League nicht in Tritt. Beim rumänischen Meister Unirea Urziceni spielte der Bundesligist am Dienstagabend in Bukarest wie schon zum Auftakt gegen Glasgow nur 1:1 (1:0). Serdar Tasci traf zunächst für den VfB (5.). Serban Varga (48.) glich nach der Pause aus. Mit zwei Punkten aus zwei Spielen stehen die Stuttgarter zwar auf dem zweiten Platz der Gruppe G, der angestrebte Einzug ins Achtelfinale ist aber dennoch in Gefahr. In den kommenden beiden Partien wartet Tabellenführer FC Sevilla. Vor nur 12.000 Zuschauern nahm Babbel nach dem überzeugenden 3:0 in Frankfurt nur eine Änderung vor: Pawel Pogrebnjak rückte ausgerechnet für den zweifachen Torschützen Julian Schieber in den Sturm. Der Rumäne Ciprian Marica erhielt überraschend erneut den Vorzug vor Cacau. VfB spielt verkrampft Den Schwaben merkte man sofort an, dass sie nach dem Punktverlust gegen die Glasgow Rangers schon im zweiten Spiel unter Erfolgsdruck standen: Bereits nach 49 Sekunden landete ein Schrägschuss von Roberto Hilbert am Außennetz, vier Minuten später lag der Ball im Tor: Nach einem Kopfballduell mit Timo Gebhardt legte Epaminonda Nicu unfreiwillig vor, und Tasci behielt freistehend vor Unirea-Keeper Giedrius Arlauskis die Nerven. Nach diesem Tor zogen sich die Schwaben allerdings immer weiter zurück und ließen den rumänischen Meister ins Spiel kommen. Urziceni, das sich in nur sieben Jahren aus der 3. Liga in die "Königsklasse" hochgearbeitet hat, wusste damit aber wenig anzufangen. Erst erst in der 23. Minute spielten sich die Rumänen durch Gabriel Balan ihre erste Chance heraus. Der VfB stand in der Abwehr sicher, fand dafür aber in der Offensive kaum noch statt. Immer mehr schlichen sich Ungenauigkeiten im Zusammenspiel und Unkonzentriertheiten ein. Keine Mittel gegen Urziceni "Die Rumänen machen sehr viel Druck, sie haben gute Techniker und Einzelspieler. Wir können uns da nicht richtig befreien", sagte VfB- Sportchef Horst Heldt in der Pause und forderte: "Das müssen wir besser machen." Doch sttat des 2:0 fiel kurz nach Wiederanpfiff der Ausgleich - ein Kunststoß: Nach einem Abwehrschnitzer von Timo Gebhart schlenzte Varga die Kugel mit links ins lange Eck. Stuttgart hatte auch im ersten Spiel gegen Glasgow schnell 1:0 geführt und den Gegner danach unnötig aufgebaut. Nach dem 1:1 nahm der Bundesliga-Elfte das Tempo der Anfangsoffensive zwar wieder auf, doch Pogrebnjak (55.), Marica (63.) und Hilbert (84.) vergaben beste Chancen zur erneuten Führung. Das Spiel entwickelte sich danach zu einem offenen Schlagabtausch. Tore fielen keine mehr. Ich hatte mehr erwartet vom VFB |
Re: Champions League
Gegen solch eine Mannschaft eigentlich ein Witz.
Aber daran sieht man das bei den Schwaben so einiges im unreinen ist. Siehe Start in die Buli. |
Re: Champions League
Champions League - Bayern überlegen, aber sieglos
Bayern München hat in der Fußball-Champions-League den angepeilten Heimsieg gegen Juventus Turin verpasst, die Führung in der Gruppe A aber verteidigt. Trotz klarer Überlegenheit kam der deutsche Rekordmeister über ein 0:0 gegen die Italiener nicht hinaus. Vor 66 000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena boten sich den Bayern in der ersten Spielhälfte Torgelegenheiten in Hülle und Fülle, die aber allesamt ungenutzt blieben. Im zweiten Durchgang ließ der Offensivdrang der Münchner dann nach. Mit vier Punkten aus zwei Spielen ist die Elf von Louis van Gaal dennoch weiter auf Achtelfinal-Kurs. Ihren ersten Härtetest der Saison bestanden die Bayern souverän, der spielerisch überzeugenden Vorstellung im Duell der Rekordmeister fehlten allerdings Effektivität und Tore. Vier Tage nach dem 0:1- Dämpfer in Hamburg unterstrich vor allem Franck Ribéry mit seiner Darbietung, dass er die Königsklasse als Bühne für seine große Show braucht. Der Franzose trickste, dribbelte und schoss wie zu besten Zeiten, doch ein Treffer wollte ihm ebenso wenig gelingen wie Thomas Müller oder Miroslav Klose, der in der Sturmmitte den Vorzug vor 30 Millionen-Euro-Stürmer Mario Gomez erhalten hatte. Ich konnte leider nur die zweite Halbzeit sehen. Es wurden zwar keine Tore geschossen doch bin ich erst mal zufrieden. Sie haben sich gut geschlagen. :tanz: |
Re: Champions League
Champions League - VfL gewinnt Respekt und verliert
Im "Theater der Träume" hat sich der VfL Wolfsburg bei seiner internationalen Reifeprüfung teuer verkauft. Beim Weltklasse-Team von Manchester United gab der deutsche Fußball-Meister in der Champions League eine 1:0-Führung ab und verlor am Ende noch 1:2. Vor 74 037 Zuschauern hatte Edin Dzeko mit einem Bilderbuch-Kopfball (56.) für strahlende Gesichter bei den Gästen gesorgt, vier Minuten später gelang Manchester-Urgestein Ryan Giggs mit einem abgefälschten Freistoß aber der Ausgleich. Den Siegtreffer für ManU, das nach der englischen Tabellenführung am Wochenende nun auch die Spitze in der Gruppe B der Champions League mit sechs Punkten von den Niedersachsen erobert, erzielte Michael Carrick (78.). Weder vom Dauerregen, noch von den zumindest vor der Partie lautstarken englischen Fans ließen sich die "Wölfe" erstmal irritieren. Mutig verzichtete Trainer Armin Veh auf den italienischen Weltmeister Andrea Barzagli in der Abwehr und brachte dafür erstmals von Beginn an Ricardo Costa. Und frech setzten seine Schützlinge, zu denen auch der vor einigen Wochen am Knie operierte "Sechser" Josué zählte, die taktischen Vorgaben Vehs ("Wir wollen uns nicht verstecken") in den ersten Minuten um. Nicht das Starensemble um Wayne Rooney oder Rio Ferdinand führte Regie, sondern der deutsche Meister. 4. Minute: Grafite taucht im Manchester-Strafraum auf, zögert aber zu lange. 8. Minute: Grafite legt Christian Gentner auf, doch dessen viel zu schwachen Linksschuss kann Manchester Ersatz-Torhüter (Edwin van der Saar verletzt), Tomasz Kuszczak, ohne Mühe festhalten. Erst in der 20. Minute kamen die Gastgeber - in den vergangenen 42 Heimspielen nur eine Niederlage - zu ihrer ersten Chance. Per Freistoß. Rooney verzog aber knapp. Kurz danach musste sein Sturmpartner Michael Owen verletzungsbedingt weichen. Für ihn kam der eigentlich von Veh in der Startelf erwartete Ex-Bundesliga-Profi Dimitar Berbatow in die Partie - und avancierte fortan zum besten Spieler der ersten Halbzeit. Mit ihm fand Manchester von Sir Alex Ferguson nach seinem anfänglichen Larifari-Fußball ins Spiel, während die "Wölfe" zusehends unsicherer wurden. Antonio Valencia (25.) und Michael Carrick (30.) - beide auf Berbatow-Zuspiel - ließen hochkarätige Chancen ungenutzt. Im Fall von Carrick konnte sich der in der Bundesliga beim 4:2 noch gesperrte Keeper Diego Benaglio auszeichnen, ein Kopfball von Gentner (34.) brachte indes nur kurz Entlastung. Die Hausherren waren Herr im Hause, Berbatow düpierte die Gäste ein ums andere Mal sogar per Hackentrick. Doch konnte sich der VfL ohne Gegentor in die Pause retten, und kam erstmal mit demselben Elan der Anfangsminuten wieder aufs Feld. Costa verfehlte aus kurzer Distanz nach einem Eckball (48.) jedoch die Führung gegen die in der Defensive auch nicht überragende United- Mannschaft. ManU begann indes wieder, die Initiative zu ergreifen, da schlug Dzeko nach Vorlage von Makoto Hasebe zu. Die Freude währte aber nur vier Minuten: Giggs's Freistoß fälschte Gentner derart unglücklich aber, dass Benaglio - vor dem Dzeko-Treffer hatte er noch einen Anderson-Schuss prächtig pariert - ohne Chance war. Mit einem Schlenzer überwand dann auch noch der in der zweiten Hälfte bärenstarke Carrick den Schweizer Keeper im VfL-Kasten. Kopf hoch Wolfsburg. Noch ist nichts verloren. |
Re: Champions League
Zitat:
Mit dem Ergebnis kann man nach dem Spielverlauf nicht zu Frieden sein. |
Re: Champions League
Zitat:
Nein, wirklich, ganz und gar nicht... Vor allem Klose wird sich ganz schön selbst in den Arsch beißen... Naja, jetzt muss ein Sieg gegen Bordeaux her! |
Re: Champions League
auf der Überholspur in der Fünfjahreswertung hat es uns nichts gebracht. Remis
|
Re: Champions League
Zitat:
Naja, immerhin einen Punkt. ;) Mehr als das 0:3 gegen Wien. :D |
Re: Champions League
Zitat:
trotz der HSV Niederlage sind wir näher gerückt. Aber diesmal etwas zurück, dank der überlegenen Bayern.:023: guckst du:nw: Fünf-Jahres-Wertung: Deutschland verliert Boden auf Italien Die Bundesliga hat in der UEFA-Fünf-Jahres-Wertung im Kampf um Platz drei Boden auf Italien verloren. Die Bundesliga belegt mit 5,583 Punkten nach wie vor den dritten Platz in der laufenden Saison vor den Italienern (5,285), der Rückstand in der Gesamtwertung hat sich aber auf 2,488 Zähler vergrößert. Vor allem das 0:0 von Rekordmeister Bayern München gegen Juventus Turin fiel negativ ins Gewicht, weil es gegen einen direkten Konkurrenten ging. |
Re: Champions League
Zitat:
Was für ein Blödsinn... Nur weil es ein direkter Konkurrent war, fiel es noch lange nicht negativ ins Gewicht. Soll ich dir mal was sagen: Deutschland: 6 Teilnehmer Italien: 7 Teilnehmer FCB : Turin 0:0 bedeutet also: Deutschland bekommt 0,167 Punkte während Italien 0,143 Punkte bekommen hat. Wäre also NUR dieses Spiel und sonst keines gewesen, dann hätten wir sogar noch mehr Boden gut gemacht im Vergleich zu Italien. Die Schuldigen waren eher die Versager aus Berlin, die wieder mal kläglich gescheitert sind. Da wird sich beschwert über ein 0:0 des FCB gegen einen internationalen Topverein und man verschließt die Augen vor der absoluten Unfähigkeit des HSV gegen das dritt- bis viertklassige Wien. |
Alle Zeiten sind WEZ +2 Stunde(n). Es ist 23:35 Uhr. |
Powered by: vBulletin Version 3.0.7
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.